Ausbildung bei Vitos Südhessen: Pflegefachkraft in der Psychiatrie
Du möchtest Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zur Genesung begleiten und unterstützen? Bei Vitos Südhessen bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Psychiatrie. In einer wertschätzenden und professionellen Umgebung lernst Du alles, was Du für diesen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf brauchst. Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege und mach den ersten Schritt in Deine Karriere!zugt berücksichtigt.
Was macht eine Pflegefachkraft in der Psychiatrie?
Als Pflegefachkraft in der Psychiatrie bist Du ein zentraler Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen. Deine Aufgaben umfassen:
- Betreuung: Du unterstützt Patientinnen und Patienten im Alltag und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre.
- Pflege: Du kümmerst Dich um die Grund- und Behandlungspflege, z. B. bei der Medikamentengabe oder der Überwachung des Gesundheitszustands.
- Begleitung: Du hilfst bei der Bewältigung psychischer Krisen und stärkst die Selbstständigkeit der Betroffenen.
- Dokumentation: Du dokumentierst Behandlungsverläufe und stimmst Dich eng mit Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten ab.
- Beziehungsgestaltung: Du bist einfühlsam und kommunizierst respektvoll, um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln.
Dein Profil
- Du interessierst Dich für psychische Gesundheit und die Pflege.
- Empathie und Geduld gehören zu Deinen Stärken.
- Du bist zuverlässig, verantwortungsvoll und belastbar.
- Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ.
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Neugier und Offenheit für Neues zeichnen Dich aus.
Das erwartet Dich
- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einer modernen psychiatrischen Einrichtung.
- Einblicke in verschiedene Bereiche der Psychiatrie, z. B. Akutpsychiatrie, Suchttherapie oder Gerontopsychiatrie.
- Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, die Dich bei Deiner Entwicklung unterstützen.
- Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen kein Tag wie der andere ist.
- Theorie- und Praxisphasen, die Dich optimal auf Deine Aufgaben vorbereiten.
- Teilnahme an Schulungen und interdisziplinären Teambesprechungen.
Das bieten wir Dir
- Eine strukturierte Ausbildung mit umfassender Betreuung.
- Tarifliche Vergütung mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Geregelte Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Ein unterstützendes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Starte Deine Ausbildung bei Vitos Südhessen und werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft mit Perspektive – für Dich und unsere Patientinnen und Patienten!