Ausbildung Bergstraße
Blog

Pflegebranche als Perspektive?
Arbeitsmarkt: 47 000 Jugendliche bleiben jährlich ohne Abschluss – spezielle Fördermaßnahmen sollen ihnen eine Zukunft bieten In den Medien werden im Juni wieder die Absolventen der ortsansässigen Schulen genannt. Wahrscheinlich wird auch dieses Jahr erneut ein Rekord...

How to survive: Finanzen während der Ausbildung
Du willst eine Ausbildung beginnen oder bist schon mittendrin, möchtest endlich auf eigenen Beinen stehen und möglicherweise von zu Hause ausziehen? Hier findest du ein paar Mittel und Wege, wie du neben deinem Ausbildungsgehalt deinen Geldbeutel etwas füllen kannst....

Der Weg zur Arbeit, zur Uni oder zur Schule – Diese Möglichkeiten gibt es
Ob zu Fuß, mit der Bahn oder gar mit einem neumodischen E-Scooter: Der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zur Uni stellt die Menschheit immer wieder vor schwere Entscheidungen. Jeden Tag verwenden Menschen viel Lebenszeit, nur um zur Arbeit zukommen. Laut einer Studie...

Praxisnah Informatik studieren und die digitale Zukunft mitgestalten
Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam vereinen sich einzigartige praxis- und innovationsorientierte Studiengänge mit Innovationsmethoden und exzellenter Forschung. In Kooperation mit Wirtschaft und Industrie arbeiten die Studierenden anwendungsorientiert an den...

Das Bewerbungs-Anschreiben – die Struktur macht’s
Von einem gelungenen Anschreiben hängt alles ab – Absage und weitersuchen oder Zusage und durchstarten. Beim Anschreiben geht es um mehr, als sich möglichst wortgewandt im besten Licht darzustellen. Natürlich sollten alle formalen Anforderungen an ein Anschreiben wie...

Studieren ohne Abi – Geht das?
Mit dem Studierfähigkeitstest und der Deltaprüfung zum Wunschstudium Der typische Bildungsweg, entweder auf dem Gymnasium die allgemeine Hochschulreife zu absolvieren und danach zu studieren oder die Real- oder Werkrealschule mit der Mittleren Reife abzuschließen und...