Kreishandwerkerschaft Bergstraße

Kreishandwerkerschaft Bergstraße

Kreishandwerkerschaft Bergstraße
Werner-von-Siemens-Straße 30
64625 Bensheim
Telefon: 06251/1380
E-Mail: handwerk@kh-bergstrasse.de
Homepage: www.kh-bergstrasse.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ausbildung im Handwerk an der Bergstraße

Du hast Lust, mit Deinen Händen zu arbeiten und kreativ zu sein? Dann ist eine Ausbildung im Handwerk an der Bergstraße genau das Richtige für Dich! Hier lernst Du, wie man hochwertige Handwerksprodukte herstellt und repariert – immer mit Leidenschaft und Präzision.

Was erwartet Dich?

In Deiner Ausbildung wirst Du viele spannende Aufgaben übernehmen und praktische Erfahrungen sammeln. Deine Aufgaben umfassen:

  • Handwerkliche Tätigkeiten: Du erlernst die Grundlagen und Techniken des Handwerks, von der Produktion bis zur Reparatur.
  • Werkstoffkunde: Du lernst, wie verschiedene Materialien verarbeitet werden.
  • Praktische Erfahrung: Du arbeitest direkt mit Maschinen und Werkzeugen.
  • Kundenbetreuung: Du lernst, wie Du mit Kunden kommunizierst und ihre Wünsche umsetzt.
  • Projektarbeit: Du bist an der Planung und Durchführung von Handwerksprojekten beteiligt.

Dein Profil

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
  • Du bist praktisch veranlagt und arbeitest gerne mit Deinen Händen.
  • Du bist zuverlässig, motiviert und zeigst Engagement.
  • Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.
  • Du kannst gut im Team arbeiten und bist kommunikativ.

Das erwartet Dich

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Handwerks tätig sein und immer neue Techniken erlernen.
  • Praktische Ausbildung: Du arbeitest direkt mit erfahrenen Handwerkern zusammen und setzt Dein Wissen in der Praxis um.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Du hast die Möglichkeit, Dich in speziellen Handwerksbereichen weiterzubilden.
  • Gute Arbeitsbedingungen: Du arbeitest in einem modernen Umfeld und mit professionellen Werkzeugen.
  • Teamarbeit: Du bist Teil eines freundlichen und hilfsbereiten Teams.

Das bieten wir Dir

  • Faire Vergütung: Du erhältst eine gute Ausbildungsvergütung sowie Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld.
  • 30 Urlaubstage: Du hast genug Freizeit, um Dich zu erholen.
  • Gute Übernahmechancen: Nach Deiner Ausbildung hast Du sehr gute Chancen auf eine Festanstellung.
  • Gesundheitsförderung: Wir unterstützen Deine Gesundheit mit regelmäßigen Checks und weiteren Angeboten.
  • Karrierechancen: Du hast zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung.

Starte Deine Ausbildung im Handwerk an der Bergstraße und werde ein wichtiger Teil der Handwerkswelt. Bewirb Dich noch heute!