GmbH & Co. KG
Mit Teamspirit zum Erfolg
Suffel ist ein 1962 gegründeter Familienbetrieb, der an seinen vier Standorten Aschaffenburg, Viernheim, Wiesbaden und Schweinfurt rund 750 Mitarbeiter beschäftigt. Als größter Vertragshändler von Linde Gabelstaplern und Lagertechnik ist das Unternehmen vor allem auf Fördertechnik, Intralogistik und Hydraulik spezialisiert.
Bei Suffel dreht sich sehr viel um Gabelstapler und Fördertechnik. Die Mitarbeiter als Leistungsträger der Firma werden individuell gefördert. Das ermöglicht, über sich selbst hinauszuwachsen und eine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben. Ganz wie Werkstattleiter Marius Troll, der am Stammsitz in Aschaffenburg auf die technische Umsetzung individueller Kundenwünsche spezialisiert ist. Er lernte das Unternehmen bei einem Praktikum kennen, war sofort von der familiären Stimmung begeistert und absolvierte dort später seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Danach förderte ihn das Unternehmen durch spezielle Qualifizierungen, die er mit Freude nutzte. Bei einem Auslandseinsatz in Ägypten konnte er ganz unmittelbar die Erfahrung machen, dass Suffel offen für Sonderlösungen ist – und zwar nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter.
Gemeinsam anpacken und etwas bewegen
„Was mir bei Suffel besonders gefällt ist, dass wir etwas bewegen wollen und gerne gemeinsam anpacken. Entsprechend setzen wir im Bereich der Material-Logistik mit unseren maßgeschneiderten Kundenlösungen immer wieder neue Maßstäbe“, sagt Marius Troll: „So wurden mit der Zeit viele Kollegen zu Freunden, auf die ich mich verlassen kann.“ Ganz im Sinne der Firmenphilosophie.
Neben dem familiären Teamspirit ist im Unternehmen aber auch der Mut zur Veränderung bemerkenswert – der Blick über die Gabelstaplerzinken hinaus ist gewünscht und wird gefördert. Arbeitsbereiche gibt es genug: Flurförderzeuge, Transportfahrzeuge, Reinigungsmaschinen, Forstmaschinen, Arbeitsbühnen, Lagerausstattung, Automation, Intralogistik und Hydraulik. „Wer neugierig ist, kann sich aktiv an der Entwicklung eines modernen Unternehmens beteiligen“, so der Werkstattleiter. Das ist einer der Gründe, warum er nach der langen Zeit bei Suffel immer noch jeden Tag sehr gerne zur Arbeit geht.
Bei Suffel herrscht einfach ein ganz besonderer Spirit – viele Mitarbeiter haben ein sehr freundschaftliches Verhältnis zueinander, das auch über den beruflichen Kontakt hinausgeht. Und dieses „Miteinander“ kann man oft spüren. Das ganze Team weiß die Vorzüge der Firma zu schätzen: betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiter-Benefits, eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und hochwertige Aus- und Weiterbildungen. Das Ergebnis: frische Ideen für rund 9000 Kunden und Erfolg seit 60 Jahren. Und auch die Erfolgsgeschichte von Marius Troll ist damit sicherlich noch nicht am Ende. Wie lautet Ihre Erfolgsgeschichte made by Suffel?