Seeger Lasertechnik GmbH: In zweiter Generation ist nun auch Oliver Kiefer Teil der Geschäftsführung
Anspruchsvolle Lösungen
Seit über drei Jahrzehnten agiert Seeger Lasertechnik GmbH erfolgreich am Markt. Das Unternehmen mit Sitz in Lorsch ist spezialisiert auf die Blechbearbeitung und fertigt Laserteile aus Stahl und Edelstahl, Aluminium und NE-Metallen – und dies mit höchster Präzision.
Die Kunden von Seeger kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: etwa aus dem Maschinenbau, der Medizin- oder Fördertechnik, aber auch aus der Luftfahrtbranche. Laserschneidteile werden zu einbaufertigen Baugruppen weiterverarbeitet. Das Team um Geschäftsführer Roland Kiefer und Sohn Oliver, der im vergangenen Jahr in die Geschäftsführung miteingestiegen ist, ist aber auch auf besonders anspruchsvolle Systemlösungen spezialisiert. Produziert wird im Lorscher Gewerbegebiet Daubhart, wo modernste Laserschneidanlagen als Herzstück des Betriebes kaum einen Kundenwunsch offenlassen.
Rund 100 Mitarbeiter arbeiten am Firmensitz im Dreischichtbetrieb. Von Anfang an hat sich das Unternehmen darauf konzentriert, den Nachwuchs selbst auszubilden – rund zwölf Azubis sind meistens im Haus, üblicherweise werden auch alle übernommen. Das Team setzt sich zusammen aus Männern und Frauen zahlreicher Nationalitäten – darunter auch Flüchtlinge. Eine weitere Niederlassung besteht im schwäbischen Göppingen. Im ersten Corona-Jahr erweiterte Seeger Lasertechnik sein Angebot um den 3-D-Druck – und fertigte Gesichtsschutzschilde als Spende für das Klinikum Friedrichshafen.