Die Sanner Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften in Frankreich, Ungarn und China sowie den Vertriebsgesellschaften in USA und Indien ist ein aufstrebendes mittelständisches Unternehmen, das weltweit führende Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen beliefert. Das Geschäft von Sanner erstreckt sich über die Entwicklung und Herstellung von Kunststoff-Verpackungen für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sowie Lösungen aus Kunststoffspritzguss, zukünftig auch mit elektronischen Komponenten, für Diagnostik und Medizintechnik. Sanner liefert Produkte in über 150 Länder und beschäftigt aktuell ca. 600 Mitarbeiter. Die Mission der Sanner GmbH liegt in der Entwicklung und Herstellung von intelligenten Healthcare-Lösungen, die dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Unsere Maxime lautet „Sanner. Protecting Health.“
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Integration von Trockenmittel in unsere Verschlusslösungen. Damit ist unser fast 130-jähriges Unternehmen weltweit Marktführer im Segment Brausetablettenverpackung. Neben unseren Produktions- und Montagelinien liegt der Fokus auf Spritzguss – mit über 100 Maschinen.
Wir handeln nach den Grundwerten „Vertrauen, Fairness und Respekt“ gegenüber jedem Menschen. Eigeninitiative ist bei uns keine These, sondern gelebte Kultur. Und: Wir stehen zu unserem Handeln. Immer und in jeder Situation. Das macht uns authentisch und erfolgreich.
Nachhaltigkeit
Für medizinische Anwendungen sind Kunststoffe essenziell, weil sie die optimalen Eigenschaften besitzen, um den Inhalt sicher aufzubewahren, bis dieser zum Patienten gelangt. Als Hersteller von Kunststoffverpackungen ist uns unsere Verantwortung gegenüber dem Menschen und der Umwelt durchaus bewusst. Daher haben wir nicht nur sehr hohe Anforderungen an die Qualität unserer Produkte, sondern auch an die Art und Weise, wie wir diese produzieren. Bei der Herstellung legen wir sehr großen Wert auf Innovation und Fortschritt, um möglichst ressourcen-schonend produzieren zu können. Durch den Einsatz biobasierter Verpackungen ermöglichen wir unseren Kunden den Ausstieg aus der Abhängigkeit zu fossilen Rohstoffen. Sanner BioBase® hat vergleichbare Eigenschaften zu ölbasierten Kunststoffen, bei einem deutlich geringeren CO2-Ausstoß.
Im Herbst 2024 werden wir eine komplett neue und hochmoderne Produktionsstätte im „Stubenwald“ in Bensheim beziehen. Die neue Produktionsstätte wird unseren Energieverbrauch um 20 bis 30 Prozent reduzieren. Durch den Einsatz modernster Wärmepumpen und eines vollautomatisierten Wärmetauschsystem, wird Sanner den ökologischen Fußabdruck weiter verbessern. Außerdem wird eine Fotovoltaikanlage installiert. Sie wird das gesamte Dach der Fabrik bedecken und genug Energie erzeugen, um über 300 Einfamilienhaushalte zu versorgen. Zusätzlich liefern Windturbinen die benötigte Energie für die Außenbeleuchtung und Ladegeräte für Elektrofahrräder und -autos. Zusammen mit vielen Bäumen und einer Dachbegrünung machen diese Maßnahmen den neuen Standort zu einem Musterbeispiel für nachhaltige Produktion in der Region.
Ausbildung
Wer auf Technik steht und technische Zusammenhänge gerne verstehen möchte ist bei uns genau richtig. Wir bieten hochinteressante, technische Ausbildungsberufe an. Die Ausbildungsdauer liegt zwischen 2 und 3,5 Jahren. Unterstützt werden unsere Sanner-Azubis durch betriebsinternen Unterricht, Einsätze bei externen Ausbildungswerkstätten und qualifizierte Ausbildungsbeauftragte.
Studium
Technik von morgen und übermorgen – seien Sie dabei! Zusammen mit der Hochschule Darmstadt und der DHBW Mannheim bieten wir aktuell die beiden dualen Studiengänge Kunststofftechnik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Die Einsatzzeiten werden zwischen Unternehmen und Hochschule jeweils geteilt. Dabei können die Einsätze im Unternehmen je nach Studiengang und Vertiefungsphasen individuell gestaltet werden.
Praktikum
Herausfinden, was für mich passt! Reinschnuppern während eines Praktikums – versuchen herauszufinden, was kann beruflich zu mir passen – eher Verwaltung, Technik, Produktion, Logistik oder doch etwas ganz anderes? Schülerinnen und Schüler können dies im Rahmen eines Schülerpraktikums bei uns herausfinden, Fragen stellen und ausprobieren. Zudem bieten wir Praktika in Verbindung mit dem Hessen Technikum Darmstadt an.
Studierenden bieten wir die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten an. In diesem Rahmen können Studierende das Unternehmen kennenlernen und nach Abschluss von unseren attraktiven Einstiegsmöglichkeiten profitieren. Egal ob Projektlaufbahn, Fachkarriere oder Führungslaufbahn – Wir legen als innovatives Unternehmen Wert darauf, die Besten bei uns zu haben und mit ihnen die herausfordernden Projekte und Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Mehr zu unseren Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten finden Sie unter karriere.sanner-group.com