Arbeitgeberportrait

RSI protect

Aus Heppenheim für ganz Deutschland – und fest verwurzelt an der Bergstraße.

Mit Leidenschaft, Teamgeist und stetigem Wachstum hat sich RSI protect® seit der Gründung im Jahr 2002 zu einem festen Bestandteil der Gebäude-Sicherheitsbranche entwickelt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heppenheim ist bundesweit für die Entspannung seiner Kunden im Einsatz – doch das Herz der Firma schlägt hier an der Bergstraße.

Als spezialisierter Dienstleister realisiert RSI protect® technische Prüfungen und Maßnahmen zur Gebäudesicherheit – darunter Blitzschutzprüfungen oder die Prüfung und Instandsetzung sicherheitsrelevanter Elektroanlagen (nach DGUV Vorschrift 3). Vor allem gewerbliche und industrielle Bestandsbauten vertrauen seit über 20 Jahren auf die Expertise des Unternehmens. Die Stärke: ganzheitliche Lösungen aus einer Hand – von der Prüfung bis zur Reparatur.

Der Hauptsitz in Heppenheim ist mehr als nur Verwaltung. Von hier aus wird gesteuert, geplant, organisiert und kommuniziert. Knapp die Hälfte der aktuell rund 80 Mitarbeitenden ist im Büro tätig und sorgt dafür, dass der bundesweite Einsatz der Techniker effizient und kundenorientiert abläuft. Modernste Softwarelösungen, agile Arbeitsmethoden und eine offene, kollegiale Atmosphäre prägen den Arbeitsalltag im Herzen der Bergstraße. Und genau hier braucht RSI protect® Verstärkung: Gesucht werden engagierte Kolleginnen
und Kollegen aus der Region – auch im kaufmännischen Bereich. Ob Personalmanagement mit Schwerpunkt Recruiting oder Finanzbuchhaltung – wer aus Heppenheim, Bensheim, Lorsch, Zwingenberg oder der Umgebung kommt und Teil eines modernen, wachstumsorientierten Unternehmens werden möchte, findet hier langfristige Perspektiven. Besonders wichtig ist RSI protect® dabei die Förderung junger Talente – zum Beispiel über die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement, den Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, oder auch duale Studenten an der DHBW in Mannheim (m/w/d). Natürlich bleibt auch der technische Bereich
ein Kernthema. Für den Ausbau des Teams werden weiterhin Elektronikerinnen und Elektroniker sowie handwerksbegeisterte Quereinsteiger für den Blitzschutzbereich (m/w/d) gesucht – ebenfalls bevorzugt aus der Region. Zwar arbeiten die Servicetechniker bundesweit, doch auch hier sorgt der regionale Zusammenhalt für kurze Wege, familiären Rückhalt und echte Identifikation mit dem
Unternehmen. Wer bei RSI protect® arbeitet, profitiert nicht nur von einem sicheren Arbeitsplatz, sondern auch von zahlreichen Benefits: Dazu gehören 30 Urlaubstage, subventionierte Gesundheitsangebote, Team-Events sowie moderne Arbeitsplätze mit neuester Technik und ein durchdachtes Einarbeitungskonzept. Besonders geschätzt wird der kollegiale Umgang miteinander, bei dem Wertschätzung, Vertrauen und Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen. Mitten in der Region, offen für Neues, bereit für morgen – RSI protect® lädt Menschen
aus der Bergstraße ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden

Auf einen Blick

Kontakt

RSI protect
Odenwaldstraße 2
64646 Heppenheim
Telefon: 06252/68 90 80
E-Mail vertrieb@r-s-i.eu
Internet: www.rsi-protect.de