Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist die größte medizinische Einrichtung der Region und bietet wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau mit acht Fachabteilungen und enger Anbindung an das Universitätsklinikum Heidelberg. Mit rund 850 Mitarbeitenden steht Teamarbeit, individuelle Förderung und flexible Arbeitsgestaltung im Mittelpunkt. Die Ausbildungsmöglichkeiten in Pflege, OP- und Anästhesietechnik bieten vielfältige Karrierewege in einem modernen und familiären Umfeld.
Neugierig geworden? Hier weiterlesen 👇
Als größtes Krankenhaus im Kreis Bergstraße stehen wir für wohnortnahe Medizin auf höchstem Niveau und betreiben acht medizinische Fachabteilungen: Chirurgie (Fachbereiche Allgemein- & Viszeralchirurgie sowie Gefäß- & Endovaskuläre Chirurgie), Orthopädie & Unfallchirurgie, Innere Medizin (Fachbereiche Gastroenterologie, Neurologie und Kardiologie), Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie & Intensivmedizin sowie Röntgendiagnostik.
Mit jährlich über 15.000 stationären, rund 20.000 ambulanten Patienten und 5.500 Operationen nehmen wir eine Führungsrolle in der Gesundheitsversorgung der Region ein. Wir sind als Notfallstandort für die Region zertifiziert und besitzen eine Hubschrauber-Landemöglichkeit. Zum Universitätsklinikum Heidelberg gehörend, arbeiten wir nach modernsten wissenschaftlichen Methoden und verbinden in unseren multiprofessionellen Teams fachliche Kompetenz mit aktueller Forschung.
Mit 850 Mitarbeitenden sind wir ein familiäres Haus, bei dem Teamwork und Vertrauen im Vordergrund stehen. Wir wollen nicht nur, dass es unseren Patienten gut geht, sondern auch unseren Kolleginnen und Kollegen. Flexible Gestaltung der Dienstpläne mit dem Fokus auf ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten und der Möglichkeit, sich stets nach seinen Interessen fortzubilden, stehen bei uns an erster Stelle. Dazu gehören auch ein respektvolles und kollegiales Miteinander, Dialog auf allen Ebenen und Unterstützung sowie Transparenz.
Startet in die Zukunft mit uns!
In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bergstraße bilden wir jährlich rund 15 junge Menschen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann oder zur Pflegehelfer/in aus. In den letzten Jahren haben wir unser Ausbildungsangebot erweitert und bilden gemeinsam mit der Gesundheitsakademie in Heidelberg auch Operations- und Anästhesietechnischen Assistenzen aus.
Egal für welchen Weg du dich entscheidest – wir bieten viele Arbeitsbereiche mit der Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung in einem innovativen, zukunftsfähigen Haus.
🎥 Einblicke in den Arbeitsalltag – Jetzt Video ansehen!
Du möchtest wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht?
Unsere Arbeitgeber stellen sich nicht nur vor – sie zeigen auch, was ihren Arbeitsalltag besonders macht.
Ob Azubi-Interviews, Unternehmensrundgänge oder echte Einblicke in spannende Berufe:
Klick dich rein und erlebe die Vielfalt direkt im Video!
👉 Jetzt ansehen und inspirieren lassen: https://youtu.be/kXVCCqTfutw