Das Heilig-Geist Hospital in Bensheim ist die zentrale Einrichtung für stationäre Versorgung in der Region und zeichnet sich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Patientenbetreuung aus. Die Pflege steht im Mittelpunkt und wird als aktiver, fördernder Prozess verstanden, der den Heilungsverlauf unterstützt. Besonders geschätzt wird die familiäre Atmosphäre, die eine enge Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht. Das Krankenhaus bietet vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in Pflege, OP, Anästhesie und Funktionsdiagnostik, mit der Chance, verschiedene Bereiche kennenzulernen. Praktika sind ebenfalls möglich, um erste Einblicke in den Pflegeberuf zu gewinnen.
Neugierig geworden? Hier weiterlesen 👇
Das Heilig-Geist Hospital ist primäre Anlaufstelle für die stationäre Versorgung der Bürger aus Bensheim und Umgebung. Neben einer hervorragenden Not- und Dringlichkeitsversorgung zeichnen wir uns durch eine klare fachliche Differenzierung und Schwerpunktbildung in interdisziplinären Zentren aus. Unser Ärzteteam setzt sich aus Experten verschiedener Fachbereiche zusammen. Diese beurteilen jeden Fall gemeinsam und finden so, ganz individuell, die für den Patienten beste Lösung.
Um den Genesungsprozess unserer Patienten zu beschleunigen, ist es wichtig den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten – denn: Gute Pflege fördert den Heilungsverlauf! Aus diesem Grund erhält jeder Patient im Heilig-Geist Hospital Bensheim eine individuelle Betreuung mit viel Zuwendung, Verständnis und Menschennähe.
Die Krankenpflege bedeutet uns weit mehr als nur eine leistungsfähige, individuelle und sichere medizinische Versorgung. Um nachhaltig zu sein, muss die Pflege dem Patienten als erkranktem Menschen auch persönliche Freiräume lassen. Damit Patienten schnellstmöglich wieder selbstständig sind, beruht unser Maßnahmenprinzip auf der „aktiven“ und „fördernden“ Pflege.
Pflegekarriere im Heilig-Geist Hospital
Wir haben erkannt, dass keiner Berufsgruppe im Krankenhaus so viel Empathie und Menschlichkeit abverlangt wird wie der Pflege als direkter Schnittstelle zum Patienten. Mit dem gleichen Maß an Wertschätzung, Freundlichkeit und Respekt geben wir dieses Engagement zurück. Dabei ist ständige
Weiterentwicklung unser Antrieb – Deiner auch? In einem teamorientierten Umfeld bieten wir dir die optimale Atmosphäre, um sich deinen Patienten mit aller nötigen Hingabe widmen zu können. Deine persönliche Entwicklung ist damit auch unsere. Wir sind nicht das größte Haus – aber genau das gibt uns die Möglichkeit, mit unseren Mitarbeitern einen engen und familiären Kontakt zu pflegen und genau zu wissen, was jeder Einzelne benötigt. Sei es ein bestimmtes Schichtsystem, mehr Zeit mit dem Patienten oder Unterstützung beim Spagat zwischen Familie und Beruf.
Vielseitige Möglichkeiten
Wir bilden aus zur Pflegefachkraft, Pflegehelfer, OTA und ATA aus. Ob OP, Anästhesie oder Pflege – die Möglichkeiten sind vielseitig. Und Pflege ist nicht gleich Pflege. In deiner Ausbildung lernst du viele verschieden Bereiche kennen. Später kannst du selbst entscheiden, ob du in der Pflege auf Normalstation, oder Intensivstation, in der Notaufnahme oder in der Endoskopie eingesetzt werden willst. Vielleicht sind auch die OP-Pflege, die Anästhesiepflege oder die Funktionsdiagnostik das richtige für dich. Gerne kannst du auch ein Praktikum bei uns machen und es selbst herausfinden.
🎥 Einblicke in den Arbeitsalltag – Jetzt Video ansehen!
Du möchtest wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht?
Unsere Arbeitgeber stellen sich nicht nur vor – sie zeigen auch, was ihren Arbeitsalltag besonders macht.
Ob Azubi-Interviews, Unternehmensrundgänge oder echte Einblicke in spannende Berufe:
Klick dich rein und erlebe die Vielfalt direkt im Video!
👉 Jetzt ansehen und inspirieren lassen: https://youtu.be/TzzwogSpW0I