📱 TikTok für das Azubi-Marketing? Unbedingt! 🎯

16 / 06 / 2025 | Ausbildung

TikTok ist längst mehr als nur Tanzvideos und Challenges – es ist eine der wichtigsten Plattformen, um junge Menschen zu erreichen. Wer heute Azubis sucht, sollte dort präsent sein, wo sie sich täglich aufhalten: auf TikTok.

🔍 Warum TikTok im Azubi-Marketing funktioniert:

  1. Zielgruppe direkt erreichen
    Die Generation Z verbringt im Schnitt mehrere Stunden täglich auf TikTok. Wer dort sichtbar ist, wird wahrgenommen – und erinnert.
  2. Authentizität statt Hochglanz
    TikTok lebt von echten Einblicken. Azubis, die ihren Alltag zeigen, wirken glaubwürdiger als jede Hochglanzbroschüre.
  3. Kreative Formate mit großer Reichweite
    Ob „Ein Tag als Azubi“, Mini-Tutorials oder lustige Office-Momente – mit den richtigen Hashtags und Trends kann ein Clip tausende junge Menschen erreichen.
  4. Employer Branding zum Anfassen
    Unternehmen zeigen auf TikTok nicht nur ihre Ausbildungsberufe, sondern auch ihre Kultur, Werte und Menschen – das macht sie greifbar und sympathisch.

📌 Tipps für den Einstieg:

  • 🎥 Einfach anfangen – Authentizität schlägt Perfektion.
  • 🤝 Azubis einbinden – sie wissen, was auf TikTok funktioniert.
  • 📊 Trends beobachten – und kreativ für das eigene Unternehmen nutzen.
  • 🧠 Mehrwert bieten – z. B. Bewerbungstipps, Insights oder Q&A-Videos.

💬 Fazit:
TikTok ist kein Hype – es ist ein echter Gamechanger im Azubi-Marketing. Wer heute junge Talente gewinnen will, kommt an dieser Plattform nicht vorbei.

📣 Nutzt ihr TikTok schon für euer Ausbildungsmarketing? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Teilt sie in den Kommentaren! 👇