Von medizinischen Produkten bis hin zu Kabelsätzen und Verteilerboxen sowie E-Mobilität
Als Team erfolgreich sein
Als Systemlieferant, OEM-Hersteller und Auftragshersteller hat sich in-Tec auf die Baugruppenmontage, Kabelkonfektionierung und die Herstellung einbaufertiger sowie hochwertiger Bauteile spezialisiert. Auch für Hersteller von Hybrid- und Elektrofahrzeugen produziert das Bensheimer Unternehmen sichere Hochvolt-Verbindungstechniken. Schon frühzeitig hat in-Tec die Nachfrage nach E-Mobilität auf dem Weltmarkt erkannt und sticht hier mit innovativen Lösungen und Know-how für internationale Kunden heraus. In diesen Bereich hat sich das Unternehmen stark vergrößert, wodurch neue Stellen in diesem Sektor, die gerne auch mit Quereinsteiger mit einem Faible für E-Mobilität besetzt werden, geschaffen hat.
Aktuell beschäftigt in-Tec 110 Mitarbeitende.Um jungen Menschen das Unternehmen näher zu bringen, präsentiert sich in-Tec auf allen Ausbildungsmessen in der Region. Insgesamt sechs verschiedene Ausbildungsberufe können am Firmensitz in Bensheim erlernt werden. Während ihrer Ausbildungszeit kommen die Azubis in den Genuss besonderer Events – Azubispaßtag, spezielle Ausflüge – und erhalten 30 Tage Urlaub. Gute schulische Leistungen werden zusätzlich durch eine Zeugnisprämie belohnt. Am Ende der Ausbildung werden die Fachkräfte von morgen auch übernommen – und das ist mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten verbunden.
Wer eine Karriere bei in-Tec anstrebt, der muss teamfähig sein, denn hier ist man sich sicher, dass man nur zusammen erfolgreich sein kann. Zudem erhalten sie Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für Probleme. In dem modernen Unternehmen sollen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und flexibel arbeiten können. Das Gemeinschaftsgefühl wird bei Firmenevents gestärkt. Zudem wird deren berufliche Weiterentwicklung gefördert und in-Tec beteiligt sich finanziell an jobspezifischen Schulungen, die die Mitarbeitenden in ihrer Freizeit absolvieren.