Rehabilitation mit Herz und Fachverstand
Als Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Hessen kümmern sich die Mitarbeiter der Eleonoren-Klinik um die Wiedererlangung der Gesundheit von Menschen mit Stoffwechselerkrankungen, bei Adipositas, nach Operationen im Magen-Darm-Bereich, nach Krebserkrankungen und bei orthopädischen Leiden.
Die Klinik bietet den Mitarbeitern in den medizinischen und nicht-medizinischen Bereichen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, sei es in Teilzeit oder in Vollzeit.
„Die Mitarbeiter der Eleonoren-Klinik sind unsere wichtigste Ressource“, so Dr. Filz, der Ärztliche Direktor der Klinik. Dabei geht die Zusammenarbeit über Bereichs- und Abteilungsgrenzen hinweg. Durch konsequente Fort- und Weiterbildung, Teamarbeit und Konzentration auf die Schwerpunkte ergibt sich eine hohe Qualität der gemeinsamen Arbeit. Die daraus resultierende große Zufriedenheit der Rehabilitanden spiegelt sich nicht nur in zahlreichen Gesprächen, sondern auch in den hervorragenden Bewertungen im Internet wider. „Es ist eine sehr dankbare Aufgabe!“
Zwischenzeile:
Mitarbeiter haben an der Entwicklung teil Die medizinische Versorgung entwickelt sich kontinuierlich weiter. In den daraus resultierenden Projekten an der Eleonoren-Klinik Winterkasten haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, an der Entwicklung der Einrichtung mitzuwirken. So hat sich der Schwerpunkt Adipositas-Therapie, Diabetologie und Orthopädie vernetzt und etabliert, so dass in der Eleonoren-Klinik jetzt Rehabilitanden bis 200 Kilogramm mit orthopädischen Leiden und metabolischen Problemen fachgerecht rehabilitiert werden können.